Deltajet
Die Aufgabenstellung bestand in der Auslegung und Konstruktion eines einsitzigen Unterschall-Jettrainers. Neben dem Entwurf der Struktur in Faserverbundbauweise lag ein weiterer Schwerpunkt in der aerodynamischen Auslegung und der Ermittlung der zu erwartenden Flugleistungen. Hierfür wurde die Berechnungssoftware Tornado eingesetzt. Zur Verifizierung der Berechnungen und weiteren Verbesserung des Flugverhaltens wurde durch die SFL-GmbH ein Versuchsträger im Maßstab 1:3 konstruiert, gebaut und mit der hauseigenen Messsensorik zur Flugdatenerfassung ausgerüstet.

Versuchsträger Deltajet:
Daten des Modells: Maßstab 1:3, Spannweite 2,00 m, Gewicht mit Ausrüstung 13 kg
Antrieb: Turbine JetCat P160, 160 N Schub, 1,2kg Treibstoff
GPS und IMU: Position und Bewegung, Drehraten und Beschleunigungen 3 Achsen
Luftdatensonde: Statik- und Staudruck, Anstell- und Schiebewinkel, Lufttemperatur
Messcomputer mit integriertem RC-Empfänger und Speicherkarte loggt 80 Datensätze
pro Sekunde: Werte der Sensorik, der Steuerkommandos, der Triebwerksdaten