Dienstleistungen

Konstruktion und Berechnung
Wir dimensionieren die zu konstruierenden Bauteile, zumeist aus Faserverbundwerkstoffen mit analytischen, nachvollziehbaren Methoden in Mathcad. Das Konstruieren erfolgt in CATIA V5.
Faserverbundbauweisen, eigene Versuchswerkstatt
Hier können wir auf umfangreiche Erfahrungen verweisen aus dem Bau von Segelflugzeugen, Motorseglern, Motorflugzeugen, Propellern und Maschinenteilen in Handlaminat, Sandwich, RTM und Vakuuminfusion. Wir fertigen Versuchsbauteile und Prototypen in unserer eigenen Werkstatt oder unterstützen den Prototypenbau in der Werkstatt von Partnern.


Herstellung von Versuchsbauteilen in Faserverbund und Durchführung von Festigkeitsversuchen
Die von uns entwickelten Faserverbundstrukturen können wir in unserer Versuchswerkstatt selbst fertigen und führen auch Tests durch. Dafür stehen uns eingene Messausrüstungen für DMS und Kräfte zur Verfügung.Gegen Nutzungsentgelt ist es uns möglich Einrichtungen der nur drei Minuten entfernten Universität Stuttgart zu nutzen (Prüfmaschinen, Windkanäle etc.).
Musterzulassung
Die Unterstützung unserer Kunden bei Musterzulassungen nach CS-22 , CS-23 CS-P, CS-VLA und ASTM F 2245 ist eine unserer Kernkompetenzen. Wir sind anerkannt als Entwicklungsbetrieb nach alternativen Verfahren.


Eigene Werkstatt
Uns steht eine eigene Werkstatt zur Verfügung, unterteilt in ein Elektroniklabor und eine Montagefläche.
Werkzeuge und Einrichtungen für Elektronik-Entwicklung und Integration und auch für Faserverbundteile im Handlaminat oder im Niederdruck Fertigungsverfahren sind vorhanden.
Flugzeugentwurf, Propellerentwurf, Flugphysik, Lastannahmen
Der Entwurf von Flugzeugen und Propellern nach Kundenwunsch und Anforderungsprofil ist unsere Kernkompetenz. Dazu werden die zu erwartenden Flugleistungen und Gewichte bestimmt. Weiterhin definieren wir die Luft- und Bodenlastfälle für das Flugzeug und bestimmen daraus die Lasten für die Einzelkomponenten und an typischen Schnitten.


Systementwicklung, Integration, Flugmessungen
- Systemtechnik, Elektronik, Avionic-Systeme- Labor für Entwicklung, Fertigung, Wartung
- Flugdatenlogger für analoge, digitale und serielle Signale, Fluglageregler
- Luftdatensonde für Messung der Anströmung
- Interfacing für Hardware-in-the-Loop-Simulation
- Softwareentwicklung
- PC-Programmierung von interaktiven Tools und Embedded Systems
- Mikrocontroller-Programmierung: C, Assembler
- Simulation von Fluggeräten, Offline und HIL
- Flugmessungen
- Planung, Durchführung und Auswertung
- Funkübertragung von Mess- und Steuerdaten, Video
- Anpassung und Einsatz von Hard- und Software
Partner innerhalb des Verbund-Forschungsvorhabens K 2020 (Airbus, IFB, IFR,SFL GmbH) Teilprojekt P1
Entwicklung und Bau eines Demonstratormodells für einen Blended Wing-Body. Unterauftragnehmer innerhalb des LUFO Forschungsprogramms K 2020 mit mehreren Partnern, u.a. IFB Universität Stuttgart, DLR Braunschweig und Airbus.
Beiträge der SFL GmbH:
Entwicklung der Messausrüstung, Erprobung und Integration in einem Versuchsträger
Integration und Bau des Demonstrationsmodells
Entwicklung einer Messelektronik für Flugversuche zur Identifizierung der Derivata des Flugzeugs


Gutachterstelle für Ultraleichtflugzeuge im Auftrag des DAEC und DULV
Bei der Musterzulassung von Ultraleichtflugzeugen prüfen wir die Kapitel Festigkeit und Flugerprobung sowie das Flughandbuch. Nachdem ein Bauprüfer die Dokumentation und die Gestaltung und Bauausführung geprüft hat, geben wir eine Zulassungsempfehlung an den DAeC bzw. an den DULV.